Mondscheingift

Es war keine Schnapsidee, auf die Gabi Büttner und ich bei einer Lesung im Rahmen der Peiner Kulturmeile 2018 kamen.

Gabi las im 5 Stars, einem Geschäft für E-Zigaretten und Zubehör am historischen Markt, aus ihrem Thriller ‚Flucht – Blake Mc Lain‘. Die Besitzerin, mit der wir anschließend noch in gemütlicher Runde beisammensaßen, outete sich als Krimifan und meinte, ein Krimi in der Dampferszene … gefährliche Aussage, wenn zwei Krimi/Thrillerautorinnen im Raum sind.

Die Idee hatte was, der Plot, Ermittler … alles fand sich nach und nach wie von selbst zusammen – so wie Gabi und ich als dynamisches Autorenduo.

Für mich Neuland, nicht für Gabi, die ja bereits die McLain-Reihe mit einer Kollegin unter dem Pseudonym Jaden Quinn geschrieben hat. Daher konnte ich, die ich mir zu Beginn nicht vorstellen konnte, wie das gemeinsame Schreiben funktionieren sollte, auf ihre Erfahrung zurückgreifen.

Was soll ich sagen? Es macht unglaublichen Spaß, das Schreiben geht wahnsinnig schnell von der Hand – allerdings dauerte die Überarbeitung ein wenig länger, als ich es als Soloschreiberin gewohnt war.

Wie dem auch sei … wir haben es vollendet, die Inhaberin des 5 Stars hat uns tatkräftig unterstützt – nicht nur mit Infos zur Dampferszene, Fachausdrücken etc.

Das wunderschöne Cover unseres Krimis stammt aus der Hand der Grafikdesignerin, die sonst die Etiketten, Flyer usw. für die Liquids des 5 Stars kreiert.

Und worum geht es in ‚Mondscheingift‘?

Der Stechapfel gehört zur Familie der Nachtschattengewächse. Sein Gift führt zu Lähmungen, Halluzinationen … oder zum Tod.

Das müssen mehrere Kunden des Dampfershops von Jasmin Schubert erfahren, als eine Reihe von Giftanschlägen in dem Geschäft verübt wird. Richten sich die Angriffe gegen die Vaperszene, oder gegen die Besitzerin persönlich?

Gerüchte und Klatsch erschweren die Ermittlungen von Kommissar Andreas Wagner und seinem Partner Oliver Gölz. Dennoch führt sie die Spur zu Ereignissen, die sie in der Kleinstadt Peine nicht erwartet haben.

 

Spannend? Definitiv! Und wenn Ihr mehr erfahren wollt … Das Buch gibt es seit Anfang Juni 2019 bei Amazon, BoD, als Ebook und Print – und natürlich kann es auch im stationären Buchhandel bestellt werden.