Tag 28 – Manfred Lukaschewski übernimmt als erster der letzten drei Autoren den Stab von Petra Gugel. Die Antwort auf seine Frage:

‚Wie recherchierst du, eine knifflige Frage, nicht ganz einfach zu beantworten. Ich habe zwar nicht die Sorgen eines Autoren, der einen historischen Roman schreibt, dabei auf historische Zusammenhänge, lokale Besonderheiten und handelnde Personen achten muss. (gilt natürlich auch für Autorinnen)
Auch muss ich nicht in einem Kriminalroman eine Autopsie beschreiben, ohne je eine gesehen zu haben, aber genau das könnte ich.
Ich befasse mich mit fachlichen Themengebieten, die überwiegend aus meinem ehemaligen Berufsfeld stammen, meiner Tätigkeit in einer Mordkommission.
Meine Recherche hat im Wesentlichen drei Säulen:

An erster Stelle natürlich die fundierte Ausbildung an der Humboldt-Universität zu Berlin, gepaart mit den praktischen Erfahrungen aus jahrzehntelanger Tätigkeit in Bereich der Mordermittlung, das alles gespeichert in meiner grauen Zelle.

Nicht minder wichtig ist die Tatsache, dass ich noch den Umgang mit Fachliteratur beherrsche, ein Umstand, der bei heutigen Studenten merklich in Vergessenheit geraten ist. Im eigenen Bestand sind meterweise Fachbücher gereiht, hinzu kommt das Wissen um die Benutzung von Bibliotheken.

Dritte wichtige Quelle sind unzählige Gespräche mit Menschen, die unmittelbar oder mittelbar mit dieser Thematik befasst sind …‘

War das alles? Ich glaub, da kommt noch mehr. Guckt mal bei Manfred auf dem Profil 😉

#werbung, #autorenvorstellung, #nanowrimo, #autorenstaffel, #schreiben, #lesen, #bücher,  #kurzgeschichte, #frageantwort, #writersofinstagram, @manfredlukaschewski, @matthiasköninger

November Autoren Staffel Manfred Lukaschewski